/
Verwendung der Methode "contains" in einem Workflow
Verwendung der Methode "contains" in einem Workflow
Erstellungsdatum | Update Datum | betroffene Version | Fix in Version |
---|---|---|---|
|
| Mobile Diagnostics & Erasure - All versions | N/A |
Beschreibung
Die "contains"-Methode ist ein leistungsfähiges Werkzeug für den Einsatz in Blancco Mobile Diagnostics und Erasure Workflows.
Die von Blancco verwendete Syntax unterscheidet sich von anderen Programmiersprachen. Siehe unten, um die contains-Methode erfolgreich in Ihren Workflows zu verwenden.
Schritt für Schritt Anleitung
- Bestimmen Sie das benutzerdefinierte Feld oder die Variable des Geräts, das bzw. die Sie auswerten möchten, und den gesuchten Wert.
- Fügen Sie an der entsprechenden Stelle des Workflows einen Bedingungs-Blob hinzu und ändern Sie den Typ der Bedingungseingabe von "Basic" in "Advanced"..
Geben Sie als bedingte Anweisung das benutzerdefinierte Feld des Geräts oder die Variable, die Sie auswerten möchten und den Wert im folgenden Format ein:
contains(<DEVICECUSTOMFIELD X>,value)
Die fertige Bedingung sollte ähnlich wie das folgende Beispiel aussehen:
, multiple selections available,